Erdbebennews von
Thomas Sävert
Schweres Erdbeben bei Neuseeland

Keine größeren Schäden oder Flutwelle gemeldet

(Sonntag, 30.09.07) Am Sonntag hat gegen 07:23 Uhr MESZ (= 16:23 Ortszeit) ein schweres Erdbeben den Meeresboden unter dem Südpazifik bei Neuseeland erschüttert. Das unterseeische Beben erreichte nach vorläufigen Angaben des amerikanischen Erdbebendienstes die Stärke 7,4. Das Epizentrum lag etwa 200 Kilometer nordwestlich von Auckland Island und damit etwa 475 Kilometer südwestlich von Invercargill (ca. 47.000 Einwohner) auf der neuseeländischen Südinsel. Der Erdbebenherd befand sich rund 10 Kilometer unter der Oberfläche. Meldungen über Schäden auf den umliegenden Inseln oder eine gefährliche Flutwelle liegen nicht vor. Vom Tsunami-Warnzentrum auf Hawaii erfolgte keine pazifikweite Tsunamiwarnung, es bestand nur lokal die Gefahr einer Flutwelle. Dem Hauptbeben folgte 4,5 Stunden später ein Nachbeben der Stärke 6,6.

Erdbebenkarte
© by USGS - Die Karte des amerikanischen Erdbebendienstes zeigt die Lage des Epizentrums nordwestlich von Auckland Island.

Erdbebenkarte
© by USGS - Diese Karte des amerikanischen Erdbebendienstes zeigt ebenfalls die Lage des Epizentrums vor Neuseeland.

Erdbebenkarte
© by EMSC - Zum Vergrößern bitte klicken. Die Karte des EMSC zeigt die Berechnungen zum Epizentrum des European-Mediterranean Seismological Centre.

Einige Links zum Beben: Meldung des EMSC
Meldung des USGS
Erdbeben-Meldungen von Yahoo
Earthquake News by Google
Magnitude 7.4 quake strikes south of New Zealand (PR-inside, 30.09.07)
Australia put on tsunami alert (NEWS.com.au, 30.09.07)
Magnitude 7.4 quake hits near New Zealand, no impact (The Star Online, 30.09.07)
Earthquake biggest in 75 years (The Press, 01.10.07)



zur Erdbebenseite von Thomas Sävert

zur Homepage von Thomas Sävert